Moving Access Bestandsbewertung Beispiel

Inventory Valuation Method - FIFO vs. Moving Average Was ist Inventarbewertung Inventurbewertung ist der Preis für nicht verkaufte Waren in einem companyrsquos Inventar. Es umfasst alle Kosten, die für den Kauf des Artikels, wie Materialaufwand, direkte Arbeit, Fracht, Handling, Einfuhrzölle etc. angefallen sind. Inventar ist ein wichtiger Bestandteil der companyrsquos Bilanz für kleine und mittlere Unternehmen. Daher ist es sehr wichtig, den korrekten Inventarwert zu berechnen. Es gibt mehrere Bewertungsmethoden, aber für kleine Unternehmen, ist es im Allgemeinen auf FIFO und Moving Average beschränkt. FIFO (First In First Out): Im FIFO wird davon ausgegangen, dass in einem Lager zuerst Gegenstände verkauft werden, die zuerst ankommen. Daher wird sie durch Summierung der tatsächlichen Kosten der Lagerbestände eines Artikels, die in dem Lager verfügbar sind, berechnet. Moving Average: Im Moving Average ist der Wert eines Artikels die durchschnittlichen Kosten, die durch die im Lager verfügbaren Mengen gewogen werden. Beispiel: Nun nehmen wir ein Beispiel und sehen die Auswirkungen auf die Bewertung mit FIFO und Moving Average. Wir gehen davon aus, dass die folgenden Transaktionen mit dem Punkt A stattgefunden haben: Aktienkurs nach FIFO (10 12) (5 15) 195 Bewertungsrate nach Moving Average (10 12 5 15) / (105) 13 Aktienkurs nach Moving Average (15 13 ) 195 Nach FIFO werden 10 Stück 12 und 2 Stück 15 zum Verkauf angeboten. Aktienwert für verbleibende Aktien nach FIFO (3 15) 45 Im Falle von Moving Average können jedoch jegliche 12 Positionen zu einem durchschnittlichen Preis verkauft werden 13 Bewertungsrate für verbleibende Aktien gemäß Moving Average 13 Aktienkurs nach Moving Average (3 13) 39 Vorteile und Nachteile: In der realen Welt steigt im Allgemeinen der Preis des Artikels im Laufe der Zeit, so dass Produkte, die Inventar früher kommen, niedrigere Kosten als neuere haben. Dass die Verwendung von FIFO, Bewertungsrate in der Regel einen höheren Wert im Vergleich zu gleitenden Durchschnitt und damit ein höheres Bruttoergebnis und Jahresüberschuss. Auf der anderen Seite, da es erhöht Rohertrag und Einkommen, es erhöht auch Steuerschulden an das Unternehmen. Die Ermittlung der durchschnittlichen Stückkosten der zur Veräußerung verfügbaren Güter glättet ggf. Preisschwankungen in einem Material, das auftreten kann. Thatrsquos, warum, wenn die Kosten eines Artikels sehr regelmäßig schwankt, wird empfohlen, gleitende durchschnittliche Methode zu verwenden. Was passiert, wenn der Bestand in negative Negativbestände fällt, ist nur zulässig, wenn die Bewertungsmethode Moving Average ist. Wenn der Bestand negativ ist, wird der Aktienwert als Null behandelt. Wenn die Aktie wieder positiv ist, wird die Bewertungsrate erneut für eine positive Anzahl berechnet. Was passiert, wenn rückwirkende Eingaben gemacht werden Buchungsdatum und - zeit eines Aktienvorgangs spielen eine wesentliche Rolle bei der Ermittlung des Aktienkurses an einem bestimmten Tag. Falls eine im System hinterlegte rückwirkende Eintragung vorliegt, sollte die Bewertung für alle zukünftigen Geschäfte ab diesem Zeitpunkt neu berechnet werden. ERPNext behandelt sowohl FIFO als auch Moving Average und ermöglicht es Ihnen auch, back-dated Entires zu machen. Negative Bestände sind jedoch nur zulässig, wenn Ihr Bewertungssystem bewegter Durchschnitt ist. Beispiel 1 zeigt, dass sich die Anschaffungskosten während des gesamten Zeitraums kontinuierlich erhöhen (10 - 12 - 14 - 15). FIFO geht davon aus, dass Gegenstände, die FIRST gekauft wurden, FIRST verkauft werden. --gt Die Kosten des Altkaufs werden als Kosten der verkauften Waren verbucht. --gt Kosten der letzten Einkäufe als Kosten für Endbestand aufgezeichnet. --gt Wenn der Preis steigt, ist der alte Preis niedriger als der Preis. --gt Die Kosten der verkauften Waren sind für das FIFO niedriger. (11.000 lt 12.400) --gt Kosten der Endbestand ist höher für FIFO. (8.600 gt 7.200) LIFO geht davon aus, dass gekaufte Artikel LAST FIRST verkauft werden. --gt Die Kosten der letzten Einkäufe werden als Kosten der verkauften Waren verbucht. --gt Die Kosten der alten Einkäufe werden als Kosten für die Beendigung des Inventars verbucht. --gt Wenn der Preis steigt, ist der jüngste Preis höher als der alte Preis. --gt Die Kosten der verkauften Waren sind für LIFO höher. (12.400 gt 11.000) --gt Kosten der Endbestand niedriger für LIFO. (7.200 lt 8.600) FIFO, laufende Kosten der verkauften Waren FIFO, Periodische Kosten der verkauften Waren (11.000 11.000) FIFO, Periodische Inventurkosten FIFO, Periodische Inventurkosten (8.600 8.600) LIFO, Perpetual Cost of Goods Verkauft lt LIFO, Periodische Kosten von (12.400 lt 13.600) LIFO, Periodische Inventurkosten gt LIFO, Periodische Inventurkosten (7.200 gt 6.000) Gleitender Durchschnitt, Ewige Kosten der verkauften Waren lt Gewichteter Durchschnitt, Periodische Kosten der verkauften Waren (11.750 lt 12.250) Gleitender Durchschnitt, Perpetual Inventory Kosten gt Gewichteter Durchschnitt, Periodische Inventurkosten (7.895 gt 7.350) Gleitende durchschnittliche Stückkosten (MAUC) Die gleitenden durchschnittlichen Stückkosten (MAUC) sind eine Bestandsbewertungsmethode, die für Buchhaltungszwecke verwendet wird. Der MAUC ist der Durchschnittswert für jede Einheit des aktuellen Inventars. Inventar wird mit dem durchschnittlichen Erhaltungspreis bewertet. Für jede neue Quittung wird der MAUC aktualisiert. Um den Bestandswert für ein Element zu berechnen, die MAUC Bestandsbewertungsmethode verwendet, um alle Arten von Transaktionen, wie die folgenden: Einkauf Produktion Service Inventory Transfer Inventar Anpassung beim Wareneingang aus einer Transaktion wird der Empfang Preis verwendet, um die MAUC zu aktualisieren Wert. Die MAUC wird wie folgt berechnet: Wenn die folgenden Vorgänge durchgeführt werden, wird der MAUC Wert wie folgt berechnet: MAUC Werte eine Korrektur erfordern, wenn sie auf eine falsche Transaktionspreise basieren. Wird zum Beispiel für einen Wareneingang ein falscher Kaufpreis verwendet, wird der MAUC gegen diesen fehlerhaften Kaufpreis aktualisiert. Sie können den Transaktionspreis korrigieren, indem Sie den Eingangspreis der Bestellung korrigieren. Der MAUC-Wert wird so lange angepasst, wie die erhaltenen Waren im Lager noch finanziell vorhanden sind. Neben den Kaufgeschäften können auch andere Arten von Transaktionen die Lagerbestände beeinflussen und somit die MAUC-Werte beeinflussen. Auch für diese Transaktionen können falsche Transaktionspreise eingegeben werden, die zu falschen MAUC-Werten führen. Wenn der MAUC-Wert aufgrund einiger falscher Transaktionskurse falsch geworden ist, ist die MAUC-Korrektur wahrscheinlich nur für eine begrenzte Anzahl von Positionen erforderlich. In der MAUC-Korrektur nach Item-Sitzung (whina1231m000) können Sie den MAUC-Wert eines einzelnen Elements korrigieren. Wenn eine große Anzahl von Elementen falsche MAUC-Werte aufweist, beispielsweise aufgrund von Systemimplementierungsfehlern, können Sie MAUC-Werte für Bereiche von Positionen in der Istkostenkorrektur (whina1230m000) session korrigieren. Wenn der korrigierte MAUC-Wert für ein Element aktualisiert wird, führt LN den folgenden Prozess aus: Aktualisieren Sie den neuen MAUC-Wert in der Item Inventory - Kostendetails (whwmd2517m000). Erstellen Sie einen Datensatz für den neuen MAUC-Wert in der Inventurbeleg-Transaktion (whina1512m000) und in der Inventurbeleg-Transaktion - Kostendetails (whina1513m000). Erstellen Sie eine Finanztransaktion der Neubewertungstypen im Finanzwesen, um die MAUC-Korrektur zu rechtfertigen. Der Transaktionsursprung dieser Transaktion ist Neubewertungsauftrag. Erstellen Sie eine Neubewertungsreihenfolge in der Inventur-Neubewertungstransaktion (whina1522m000). Der Neubewertungsauftrag wird mit einem Begründungscode versehen, in dem der Grund für die Neubewertung erläutert wird. Moving Average - MA BREAKING DOWN Gleitender Durchschnitt - MA Als SMA-Beispiel gilt eine Sicherheit mit folgenden Schlusskursen über 15 Tage: Woche 1 (5 Tage) 20 , 22, 24, 25, 23 Woche 2 (5 Tage) 26, 28, 26, 29, 27 Woche 3 (5 Tage) 28, 30, 27, 29, 28 Eine 10-tägige MA würde die Schlusskurse für Die ersten 10 Tage als erster Datenpunkt. Der nächste Datenpunkt würde den frühesten Preis senken, den Preis am Tag 11 addieren und den Durchschnitt nehmen, und so weiter, wie unten gezeigt. Wie bereits erwähnt, verzögert MAs die aktuelle Preisaktion, weil sie auf vergangenen Preisen basieren, je länger der Zeitraum für die MA ist, desto größer ist die Verzögerung. So wird ein 200-Tage-MA haben eine viel größere Verzögerung als eine 20-Tage-MA, weil es Preise für die letzten 200 Tage enthält. Die Länge des zu verwendenden MA hängt von den Handelszielen ab, wobei kürzere MAs für den kurzfristigen Handel und längerfristige MAs eher für langfristige Anleger geeignet sind. Die 200-Tage-MA ist weithin gefolgt von Investoren und Händlern, mit Pausen über und unter diesem gleitenden Durchschnitt als wichtige Trading-Signale. MAs auch vermitteln wichtige Handelssignale auf eigene Faust, oder wenn zwei Durchschnitte überqueren. Eine steigende MA zeigt an, dass die Sicherheit in einem Aufwärtstrend liegt. Während eine sinkende MA zeigt, dass es in einem Abwärtstrend ist. In ähnlicher Weise wird das Aufwärtsmoment mit einem bulligen Crossover bestätigt. Die auftritt, wenn eine kurzfristige MA über einem längerfristigen MA kreuzt. Abwärts-Momentum wird mit einem bärischen Übergang bestätigt, der auftritt, wenn eine kurzfristige MA unter einem längerfristigen MA. Home gtgt Inventory Accounting Topics Moving Durchschnittliche Inventurmethode Moving Average Inventory Method Overview Unter der gleitenden durchschnittlichen Inventarmethode werden die durchschnittlichen Kosten von Wird jedes Inventar auf Lager nach jedem Inventurkauf neu berechnet. Dieses Verfahren tendiert dazu, Inventarwerte und die Kosten der verkauften Waren zu erbringen, die zwischen denjenigen liegen, die unter der ersten In-First-Out-Methode (FIFO-Methode) und der LIFO-Methode (LIFO-Methode) abgewickelt werden. Dieser Mittelungsansatz wird als ein sicherer und konservativer Ansatz für die Berichterstattung der finanziellen Ergebnisse betrachtet. Die Berechnung ist die Gesamtkosten der gekauften Artikel geteilt durch die Anzahl der Artikel auf Lager. Die Kosten für die Beendigung des Inventars und die Kosten der verkauften Waren sind dann auf diese Durchschnittskosten festgelegt. Es werden keine Kostenschichten benötigt, wie es für die FIFO - und LIFO-Methoden erforderlich ist. Da sich die gleitenden Durchschnittskosten bei jedem Neukauf ändern, kann die Methode nur mit einem Perpetual-Inventory-Tracking-System verwendet werden, so dass ein solches System die aktuellen Bestände von Bestandsguthaben aufbewahrt. Sie können die gleitende durchschnittliche Bestandsmethode nicht verwenden, wenn Sie nur ein periodisches Inventarsystem verwenden. Da ein solches System nur am Ende jedes Abrechnungszeitraums Informationen sammelt und keine Aufzeichnungen auf der Ebene der einzelnen Einheiten verwaltet. Auch wenn Inventarbewertungen mit Hilfe eines Computersystems abgeleitet werden, ist es durch den Computer relativ einfach, Bestandsbewertungen mit dieser Methode kontinuierlich anzupassen. Umgekehrt kann es sehr schwierig sein, die gleitende Durchschnittsmethode zu verwenden, wenn Inventurdatensätze manuell beibehalten werden, da das klerikale Personal durch das Volumen der erforderlichen Berechnungen überwältigt würde. Moving Average Inventory Methode Beispiel Beispiel 1. ABC International hat 1.000 grüne Widgets auf Lager am Anfang des April, zu einem Preis pro Einheit von 5. Damit ist die Anfangsbestände-Balance der grünen Widgets im April 5.000. ABC kauft dann 250 zusätzliche greeen Widgets am 10. April für 6 jeder (insgesamt Kauf von 1.500), und weitere 750 grüne Widgets am 20. April für 7 jeweils (insgesamt Kauf von 5.250). In Abwesenheit von Verkäufen bedeutet dies, dass die gleitenden Durchschnittskosten pro Einheit Ende April 5,88 betragen würden, was als Gesamtkosten von 11.750 (5.000 beginnend 1.500 Anschaffungen 5.250 Anschaffungen) berechnet wird, Hand-Einheit zählen 2.000 grüne Widgets (1.000 Anfang Gleichgewicht 250 Einheiten gekauft 750 Einheiten gekauft). Somit waren die gleitenden Durchschnittskosten der grünen Widgets 5 pro Einheit zu Beginn des Monats und 5,88 am Ende des Monats. Wir werden das Beispiel wiederholen, aber jetzt mehrere Verkäufe. Denken Sie daran, dass wir den gleitenden Durchschnitt nach jeder Transaktion neu berechnen. Beispiel 2. ABC International hat ab Anfang April 1.000 grüne Widgets auf Lager, zu einem Preis von 5 Stück. Sie verkauft am 5. April 250 dieser Einheiten und erhebt eine Gebühr für die Kosten der verkauften Waren von 1.250 Wird als 250 Einheiten x 5 pro Einheit berechnet. Dies bedeutet, dass es jetzt 750 Einheiten auf Lager, zu einem Kosten pro Einheit von 5 und einem Gesamtbetrag von 3.750 Einheiten. ABC kauft dann 250 zusätzliche grüne Widgets am 10. April für jeweils 6 (insgesamt Kauf von 1.500). Die gleitenden Durchschnittskosten liegen nun bei 5,25, was als Gesamtkosten von 5.250 geteilt durch die noch vorhandenen 1.000 Einheiten berechnet wird. ABC verkauft dann 200 Einheiten am 12. April und zeichnet eine Gebühr auf die Kosten der verkauften Waren von 1.050, die als 200 Einheiten x 5,25 pro Einheit berechnet wird. Dies bedeutet, dass es jetzt 800 Einheiten auf Lager, zu einem Kosten pro Einheit von 5,25 und einer Gesamtkosten von 4.200. Schließlich kauft ABC weitere 750 grüne Widgets am 20. April für je 7 (insgesamt Kauf von 5.250). Am Ende des Monats betragen die gleitenden Durchschnittskosten pro Einheit 6,10, die als Gesamtkosten von 4 200 5 250 berechnet werden, geteilt durch die insgesamt verbleibenden Einheiten von 800 750. Im zweiten Beispiel beginnt ABC International den Monat mit einer 5.000 Beginnend Balance der grünen Widgets zu einem Preis von 5 jeder verkauft 250 Einheiten zu einem Preis von 5 am 5. April, revidiert seine Stückkosten auf 5,25 nach einem Kauf am 10. April verkauft 200 Einheiten zu einem Preis von 5,25 am 12. April und Schließlich korrigiert seine Einheit Kosten auf 6,10 nach einem Kauf am 20. April. Sie können sehen, dass die Kosten pro Einheit ändert sich nach einem Inventar Kauf, aber nicht nach einem Inventar Verkauf.


Comments

Popular posts from this blog

Forex Markttrends Info Verkaufen Cvv Cc

7 Segment Led Anzeige 5 Ziffern Forex

5 Minutes Trading Strategies